Agile Retrospektive als Kurzzeit-Teamcoaching unter Anwendung der Theorie-U und den Ansätzen aus dem systemischen Business Coaching – Teil 3

Theorie U Die Theorie-U ist eine Methode für das Veränderungsmanagement und entstand am Massachusetts Institute of Technology. Ihr Begründer, der Hamburger C. Otto Scharmer, führte nach eigenen Angaben 150 Interviews mit Führungskräften, Unternehmern und begleitete Unternehmen und Behörden bei Veränderungsprozessen. Aus diesen Interviews und Erfahrungen bildete er mit seinem Team eine Methode für “Lernen, Management, […]

Agile Retrospektive als Kurzzeit-Teamcoaching unter Anwendung der Theorie-U und den Ansätzen aus dem systemischen Business Coaching – Teil 1

Die vorliegende Abschlussarbeit entstand im Zuge der Ausbildung zum systemischen Master Business Coach (ECA) an der Internationalen Akademie Berlin für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA). Sie beleuchtet, inwieweit die in der agilen Softwareentwicklung bewährte sogenannte agile Retrospektive als Intervention zur kontinuierlichen Prozessverbesserung dem Muster der Theorie-U von Otto Scharmer, sowie dem Ablauf einer […]